Die Webseite verwendet Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite. Unter Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und Möglichkeiten, diese Cookies auszuschalten.
Schliessen
Der SBK ist da für Sie, auch in der Covid-19-Pandemie
Berufsverbände und Gewerkschaften des Gesundheitspersonals fordern vom Bundesrat eine Strategie der Solidarität, die Arbeitnehmende schützt und unterstützt. Die Gesundheit der Bevölkerung darf nicht gefährdet werden indem die Schutzmassnahmen vorschnell aufgehoben werden.
Die Pflegeverbände aus Deutschland (DBfK), Österreich (ÖGKV) und der Schweiz (SBK) legen in einem gemeinsamen Positionspapier ihre Forderungen an Politik und Entscheidungsträger vor, nicht zuletzt der strukturelle Einbezug der Pflege auf allen Entscheidungsebenen unter der Leitung einer Chief Nursing Officer.
Der SBK unterstützt zusammen mit zahlreichen weiteren Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände die Impfempfehlungen des Bundes. Die Impfkampagne des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) stellt zuverlässig aktuelle, faktenbasierte Informationen zur Verfügung. Eine wichtige Unterstützung für den persönlichen Impfentscheid. Diesen gilt es auch vom…
Die nationalrätliche Gesundheitskommission will die Abstriche, die der Ständerat am indirekten Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative gemacht hat, nicht akzeptieren. Sie hält an der Verpflichtung der Kantone zur Unterstützung der Ausbildung von Pflegefachpersonen fest. Zudem sollen Pflegefachpersonen bestimmte Leistungen direkt bei den Krankenkassen…
Der SBK fordert gemeinsam mit sechs weiteren Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen in einem Appell an die Behörden die Sicherstellung des Gesundheitsschutzes für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Institutionen der Langzeitpflege.