Sektionen
Die 13 SBK-Sektionen umfassen einen oder mehrere Kantone. Als eigenständige Vereine setzen sie den Zweck des SBK in ihrem Sektionsgebiet um. Sie stehen im Kontakt mit den Kantonen, schliessen Gesamtarbeitsverträge ab und setzen sich gewerkschaftlich und bildungspolitisch für ihre Mitglieder ein. Neben der Mitglieder- und Rechtsberatung bieten viele Sektionen ein eigenes Weiterbildungsprogramm an.
Jedes SBK-Mitglied gehört einer Sektion und dem SBK Schweiz an. Die Sektionszugehörigkeit richtet sich nach dem Arbeitsort und nur in Ausnahmefällen nach dem Wohnort. Für Studierende ist der Ort der Ausbildungsstätte massgebend.
Sektionen können neben diplomierten Pflegefachpersonen auch Personen mit einem Abschluss auf Stufe Sek II aufnehmen.
Aargau-Solothurn
Beide Basel
Bern
Freiburg
Genève
Graubünden
Neuchâtel/Jura
St.Gallen/Thurgau/Appenzell
Ticino
Wallis
Vaud
Zentralschweiz
Zürich/Glarus/Schaffhausen


Aktuell


Schnellzugriff


«Krankenpflege»