Nicht-medikamentöse Interventionen bei schmerzhaften Prozeduren bei Kindern
Nicht-medikamentöse Interventionen (NMI) bei (potenziell) schmerzhaften Prozeduren bei Kindern
Eine Gruppe von Pflegeexpertinnen hat im Auftrag der Allianz Pädiatrische Pflege Schweiz 42 Empfehlungen erarbeitet.
Unter der Kuppel
Debatte zwischen SBK-Geschäftsführerin Yvonne Ribi und BAG-Vizedirektor Stefan Spycher.
Weltweiter Mangelberuf
Lage des Pflegepersonals in Osteuropa, Afrika und Asien
"Eigentlich dürfte kein Staat Gesundheitspersonal anwerben"
Interview mit dem Gesundheitswissenschaftler und Ethnologen Heino Güllemann
Altersversorgungssystem in Japan
Zu wenig Personal und Heimplätze
Workshadowing von KSW-Pflegefachpersonen im Universitätsspital Southampton
Blick über den Tellerrand
Resilienzförderliche Kompetenzen
Mit Resilienz den Anforderungen im Pflegealltag begegnen.
Biografisches Erzählen und Schreiben
In der Sprache Heimat finden
Case-Managemetn im Akutspital
Fixpunkt für Patienten und Angehörige
Free4Students
Der SBK-Kongress durch die Augen eines Vorstandsmitglieds von Swiss Nursing Students
Übergewichtige oder adipöse Menschen mit einer Schizophrenie-Erkrankung
Schrittweise zur Gewichtsreduktion
Laufbahnberatung
"Ich will" statt "ich muss doch"


Aktuell


Schnellzugriff


«Krankenpflege»