Ältere Ausgaben
4/2019 Pflege und die Ethik der Sorge

Pflege als Praxis der Sorge und Zuwendung
Das Ziel der Pflege ist nicht in erster Linie Heilung, sondern die Integrität. Das macht sie einzigartig. Unter dem Druck von Effizienzdenken und Rationalität läuft die Pflege jedoch Gefahr, die Grundlage ihrer Identität zu verlieren.
Unter der Kuppel
Nationalrätin Yvonne Feri zu Besuch im Kantonsspital Aarau
USZ-Praxismodell Pflege: Zentrale Elemente und erste Erfahrungen
Das Praxismodell ist unser Kompass
Nutzen und Grenzen der robotergestützten Pflege
Beobachtungen zur bisher geführten Diskussion
Compassion Fatigue
Wenn Mitgefühl krank macht
Aromatherapie bei postoperativer Nausea und Emesis
Mit ätherischen Ölen gegen PONV
Pamela Cipriano, ehemalige Präsidentin der American Nurses Association
«Wir verteidigen Obamacare gegen Trump»
Universitäre Spitäler des Kantons Zürich
Wege zum Trendberuf Pflege
Free4Students: Alumni-Vereinigung des BZ Pflege
Damit das Netz nicht zerfleddert
Cochrane
Unterdruck-Wundtherapie zur Behandlung von diabetischen Fusswunden
Die dunkle Seite der Pflegepraxis
Kompliziertes Finanzierungssystem überfordert Kantone und Gemeinde
Laufbahnberatung
Frustrierende Selbstzweifel
Dazu Infos aus dem Gesundheitswesen, neue Trends, Buchbesprechungen, Stelllenmarkt und Aktuelles aus dem SBK.


Aktuell


Schnellzugriff


«Krankenpflege»