Pflege im Einsatz nach der Katastrophe von Beirut
Pflegefachpersonen im Angesicht einer beispiellosen Katastrophe
Der Spitalbereich wurde von der Explosion im Hafen von Beirut schwer getroffen. Bericht vom Einsatz.
Free4Students
«Thawra!» – die Wut der libanesischen Bevölkerung. Eine Schweizer Pflegefachfrau wird Zeugin eines historischen Ereignisses.
Das Gesundheitspersonal setzt ein deutliches Zeichen
Protestwoche und Aktionstag des Bündnisses Gesundheitspersonal auf dem Bundesplatz
Gemeinsam mutig und stolz die Care-Arbeit vertreten
Corona, Care-Arbeit und Feminismus
Lebenswelten durch Pflege gestalten
Lebensweltorientierung als Fokus im Masterstudium für zukünftige APN
Ernährungsmangement bei Divertikulitis und Divertikulose
Gemeinsam mit der Ernährungsberatung und der Ärzteschaft für die richtige Kostform sorgen.
BAG-Förderprogramm «Entlastungsangebote für betreuende Angebote 2017 – 2020»
Impulse für die Unterstützung von betreuenden Angehörigen
Year of the Nurse
Ausbruch aus dem goldenen Käfig: Florence Nightingales Kampf gegen die ihr vorgesehene Rolle
Covid-19
Ergebnisse der SBK-Umfrage zur Situation der Pflegenden in der ersten Pandemiewelle
Wege der Pflege
Christa Olbrich Von der Krankenhaushelferin zur Pflegeprofessorin
Clinical Updates
Subkutane Injektionen erfordern kurze Nadeln von 4 mm und 5 mm


Aktuell


Schnellzugriff


«Krankenpflege»