Prävention von Mangelernährung
Die Rolle der Pflege bei der Prävention von Mangelernährung
Pflegefachpersonen haben Einfluss auf das Ernährungsverhalten
Querschnitterhebung zu Mangelernährung in Akutspitälern
Qualität messen und steigern
Unter der Kuppel
Der indirekte Gegenvorschlag lässt Federn
Aus Sturz-Geschichten lernen
Ein Projekt zur patientenorientierten Sturzprävention in der Klinik für Neurologie des Universitätsspitals Zürich
Die Einstellung gegenüber dem EPD bei Patienten und Patientinnen mit psychischer Erkrankung
Elektronisches Patientendossier stärkt Gefühl der Selbstbestimmung
Christelle Progin, wissenschafliche Mitarbeiterin der Abteilung Pflegeentwicklung beim SBK Schweiz
«Unsere Fachpersonen leisten fantastische Arbeit»
Eine Zukunftsperspektive bieten
Neue Wege gehen mit dem kompetenzorientierten Laufbahnmodell Pflege und Pädagogik der UPD Bern
Bildungsanbieter in Startposition
Vorbereitungsmodule für die Höhere Fachprüfung Onkologiepflege ab August 2020 am Kantonsspital St. Gallen
Free4Students
Prämierte Bachelorarbeit zur Suizidprävention von Seniorinnen und Senioren
Clincal Updates
Alternativen zu freiheitsbeschränkenden Massnahmen bei Erwachsenen im Akutspital


Aktuell


Schnellzugriff


«Krankenpflege»